TPW Zweimanualiges französisches Cembalo
Entwurf und Zeichnung: Marc Ducornet & Emmanuel Danset
|
Dieses Instrument verkörpert die Tradition der großen französischen Instrumente des 18. Jahrhunderts. Beeinflußt durch die Instrumente von Henri Hemsch ist der Klang farb- und nuancenreich, mit einem kräftigen Baß. Dies ist das wirklich ideale Instrument für die Interpretation der gesamten französischen Musik dieser Epoche. Unser Foto zeigt das optionale elegante Louis XVI-Gestell. |
![]() |
| MERKMALE | |
| Register |
2x8' und 4', 8' - Lautenzug, Registerhebel auch für den Lautenzug nach vorne im Klaviaturbereich |
| Tonumfang |
Kontra F bis g3, 63 Töne, doppelte Transponiereinrichtung: 392 - 415 - 440 Hz |
| Maße |
Länge 237cm ~ Breite 94cm ~ Höhe 28cm |
| Gewicht |
ca. 70kg |
| Mechanik |
Zwei Manuale, Untertasten
mit Ebenholzbelag, Obertasten Ebenholz mit Knochenbelag |
| Hölzer |
Gehäuse aus
Linde, Hohlwand aus massiver Linde oder in mehreren Lagen, je nach Verfügbarkeit |
| Holzverbindung |
Schwalbenschwanzverbindungen, Nut und Feder |
| Gestell |
Gedrechselte Buche, demontierbar |
| Notenpult |
Auf einem Schlitten, der auf dem Gehäuse liegt |
| Anleitung |
In Französisch
oder Englisch mit erklärenden Skizzen |
| Schwierigkeitsgrad |
Erfahrung vorhanden (E) |
| Standard |
Ausbaustufe 2, Gehäuse zusammengebaut |
| Optionen |
Ausbaustufe 3, Resonanzboden
eingebaut mit dekorativer Rosette |
| Änderungen vorbehalten auch ohne vorherige Ankündigung | |

Aus unserer Baubilder-Serie "Hemsch": Anleimung des 8-Fuß-Stimmstocksteges